bevor

bevor
Konj.
1. zeitlich: before; bevor du ins Bett gehst, musst du noch die Zähne putzen before you go to bed you have to clean (oder brush) your teeth
2. drückt Bedingung aus: nicht bevor not before, not until; sag nichts, bevor er kommt don’t say anything until he comes; ich tu’ nichts, bevor er mir nicht Bescheid sagt I’m not doing anything until he lets me know; wir können nicht gehen, bevor du nicht aufgeschlossen hast we can’t go unless you unlock the door (oder before you’ve unlocked the door)
* * *
before; ere
* * *
be|vor [bə'foːɐ]
conj
before

bevór Sie (nicht) die Rechnung bezahlt haben — until you pay or you have paid the bill

* * *
1) (earlier than the time when: Before I go, I must phone my parents.) before
2) (before: They told their families about their engagement previous to publishing it in the newspaper.) previous to
* * *
be·vor
[bəˈfo:ɐ̯]
konj
\bevor [nicht] until
nicht \bevor not until
2. (ehe) before
* * *
Konjunktion before

bevor du nicht unterschrieben hast — until you sign/have signed

* * *
bevor konj
1. zeitlich: before;
bevor du ins Bett gehst, musst du noch die Zähne putzen before you go to bed you have to clean (oder brush) your teeth
2. drückt Bedingung aus:
nicht bevor not before, not until;
sag nichts, bevor er kommt don’t say anything until he comes;
ich tu’ nichts, bevor er mir nicht Bescheid sagt I’m not doing anything until he lets me know;
wir können nicht gehen, bevor du nicht aufgeschlossen hast we can’t go unless you unlock the door (oder before you’ve unlocked the door)
* * *
Konjunktion before

bevor du nicht unterschrieben hast — until you sign/have signed

* * *
adv.
before adv.
ere adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • bevor — bevör …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bevor es … — bevor es … …   Deutsch Wörterbuch

  • bevor er … — bevor er … …   Deutsch Wörterbuch

  • Bevor — Bevor, ein Oberdeutsches Nebenwort, welches im Hochdeutschen von einem sehr eingeschränkten Gebrauche ist. Es ist, 1. Ein Nebenwort der Zeit und Ordnung, für ehe, oder eher. Noch ein Wort, bevor du den Ausspruch thust, Less. Ingleichen, für ehe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bevor — bevor: Die Konjunktion ist wahrscheinlich aus der mhd. Fügung ... ‹be›vor, ē ... »(es geschah) vorher, ehe ...« entstanden, indem »bevor« in den Nebensatz übertrat und »ehe« verdrängte. Im 17. Jh. heißt es noch »ehe und bevor ihr fahren werdet« …   Das Herkunftswörterbuch

  • bevor — Konj std. (8. Jh.), mhd. bevor, ahd. bifora, as. biforan Stammwort. Sind wie ae. beforan Adverbien mit der Bedeutung davor (örtlich), vorher, zuvor (zeitlich) aus be (be , bei) und vor. In Sätzen, bei denen bevor Adverb ist, das durch ē ehe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bevor — Konj. (Aufbaustufe) drückt aus, dass eine Handlung vor einer anderen stattfindet Synonym: ehe Beispiele: Bevor du in die USA reist, musst du dir ein Visum besorgen. Kurz bevor er kam, waren wir weggegangen …   Extremes Deutsch

  • bevor — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • vor • vorher • (früher) schon einmal • ehe Bsp.: • Wenn ich es doch vorher gewusst hätte! • …   Deutsch Wörterbuch

  • bevor — Lesen Sie sich alles genau durch, bevor Sie unterschreiben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bevor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; vor; ehe; im Voraus; im Vorhinein * * * be|vor [bə fo:ɐ̯] <Konj.>: dient dazu, einen temporalen Gliedsatz einzuleiten und die Nachzeitigkeit des darin genannten Geschehens auszudrücken: bevor wir verreisen …   Universal-Lexikon

  • bevor — be·vo̲r Konjunktion; 1 verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung zeitlich früher als eine andere abläuft ↔ nachdem: Bevor wir essen, musst du den Tisch decken; Kurz bevor er starb, änderte er das Testament 2 bevor nicht verwendet, um im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”